Milch, das weiße Gold der Schweiz

Das Sammelbecken erstreckt sich von Neuenburg über Freiburg bis ins Wallis. In kleinen Familienbetrieben arbeiten drei Kuhrassen: La Tachetée, Brune und der berühmte Freiburger Schwarzfleck, auch Holstein genannt. Diese kleinen Familienbetriebe – nicht mehr als 20/25 Tiere – praktizieren die traditionelle Bewirtschaftungsmethode: ausgewogenes Futter – Heu und frisches Gras -, Weiden im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus, täglicher Kontakt mit den Tieren und Erhaltung der Tiere. Umwelt in der Ebene und den Bergen.
Die Qualität und Vielfalt der von Kühen verwendeten Kräuter und die Reinheit ihrer Umgebung erklären den einzigartigen Geschmack und die Cremigkeit der Schweizer Milch.
Es ist die Hochzeit dieser Schweizer PUR-Milch und ausgewählter Kakaobohnen, die durch das Know-how der Maîtres Chocolatiers de Villars in aller Finesse der Villars-Pralinen sublimiert wird.
Kakaobohnen, der Ursprung des Geschmacks
Aus Ozeanien, Afrika und Südamerika werden unsere Bohnen aufgrund ihrer Qualität und Typizität ausgewählt.
Noten von Bananen oder roten Früchten in Madagaskar, ein Hauch von Kokosnuss in der Elfenbeinküste oder gegrillte Trockenfrüchte in Ghana, Aromen von Zimtgewürzen in Ecuador, jeder Boden verleiht den Bohnen ein spezifisches Aroma, das die Master Chocolatiers verleihen de Villars wählen und montieren für originelle Kreationen.
In der Villars-Fabrik in Freiburg werden die Bohnen chargenweise geröstet und an die jeweilige Herkunft angepasst, um die besten Aromen zu extrahieren. Die Kakaobohnen werden dann sorgfältig zu einer weichen Paste raffiniert. Es bleibt dann eine lange Zeit, um diesen Teig zu conchieren, ihn zu brauen, um die Textur zu verfeinern und alle Aromen und die Cremigkeit zu enthüllen.
Zutaten, Quelle des Reichtums

Die sorgfältige Auswahl natürlicher Zutaten an der Quelle ist Teil der Entwicklung langfristiger Beziehungen zu unseren Lieferanten, wobei der Schwerpunkt auf der lokalen Herkunft der Produkte liegt.
Der 100% Schweizer Rübenzucker, der ausschließlich im Schweizer Terroir angebaut wird, erfüllt die Nachhaltigkeitskriterien:
- kurzer Verteilerkreis
- Intelligentes Abfallrecycling
Die 100% Schweizer Liköre stammen aus den besten Schweizer Brennereien. Zum Beispiel machen Williams Walliser Aprikosen- und Birnenlikör, Zuger Kirsch und Val de Travers Absinth Villars Pralinen zu einem einzigartigen Geschmack.Über die Schweiz hinaus streifen Villars Maîtres Chocolatiers auf der Suche nach den besten Hochzeiten durch die Welt. Römische Haselnüsse, kandierte Orangen aus Süditalien oder Nougat aus Montélimar veredeln die Geschmacksvielfalt der Villars-Pralinen.